
Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Systematische Informationsverarbeitung sollte selbstverständlich immer nach ganzheitlichen Prinzipien erfolgen. In diesem Grundlagenband wird zunächst mit dem System- und Entscheidungsansatz eine Basis für ein ganzheitliches Informationsmanagement gelegt, bevor auf die organisatorische Einbindung der Informationssystemerstellung eingegangen wird. Grundlegendes Werk für das Studium der Wirtschaftsinformatik. Aus dem Inhalt: Einführung. Wesen des ganzheitlichen Informationsmanagements. Der Systemansatz und der Entscheidungsansatz als Basis ganzheitlicher Informationssysteme. Fragestellungen zur organisatorischen Einbindung der Informationsverarbeitung. Organisation der Entwicklung von Informationssystemen. Methoden zum ganzheitlichen Informationsmanagement. Zusammenfassung und Ausblick auf Band II. von Biethahn, Jörg;Ruf, Walter;Mucksch, Harry;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jörg Biethahn ist Professor für Wirtschaftsinformatik, ehemals für math. Verfahrensforschung und Datenverarbeitung in den Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsinformatik I) und Leiter des Rechenzentrums des FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Göttingen.
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback -
- Erschienen 1996
- Klett
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 161 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 1842 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2721 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 352 Seiten
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 890 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter