Gleitschirmfliegen: Theorie und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Gleitschirmfliegen: Theorie und Praxis" von Peter Slezak ist ein umfassendes Handbuch, das sich an sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Gleitschirmpiloten richtet. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für das sichere und effektive Gleitschirmfliegen wichtig sind. Es beginnt mit den grundlegenden physikalischen Prinzipien des Fliegens und der Aerodynamik, bevor es detailliert auf die Ausrüstung eingeht, einschließlich der Auswahl und Pflege von Gleitschirmen und Zubehör. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den praktischen Aspekten des Fliegens. Dazu gehören Start- und Landetechniken, Flugmanöver sowie Sicherheitsaspekte und Notfallmaßnahmen. Darüber hinaus behandelt Slezak meteorologische Grundlagen, die für die Planung eines sicheren Fluges entscheidend sind. Das Buch ist reich an Illustrationen und Diagrammen, die komplexe Konzepte verständlich machen sollen. Durch zahlreiche Tipps aus der Praxis bietet es wertvolle Einblicke in das Sporterlebnis Gleitschirmfliegen und fördert ein tieferes Verständnis dieser faszinierenden Luftsportart.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Tänzler war Gründungsmitglied des DHV vor mehr als zwanzig Jahren und ein Gleitschirmflieger der ersten Stunde.
- hardcover
- 304 Seiten
- Thermikwolke
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2024
- Knesebeck
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz