
Das Thermikbuch für Gleitschirm- und Drachenflieger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Thermikbuch für Gleitschirm- und Drachenflieger" von Bruce Goldsmith ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den Prinzipien und Techniken des Thermikfliegens auseinandersetzt. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Gleitschirm- und Drachenflieger, die ihre Fähigkeiten im Aufwindfliegen verbessern möchten. Es behandelt Themen wie das Erkennen von thermischen Aufwinden, die richtige Nutzung dieser Aufwinde zur Verlängerung der Flugzeit und zur Verbesserung der Flugleistung sowie Sicherheitsaspekte beim Fliegen in unterschiedlichen Wetterbedingungen. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Illustrationen und Erfahrungsberichten aus der Praxis richtet sich das Buch sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Flieger, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2024
- Knesebeck
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Motorbuch, Stuttgart
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg