
Hertzliebe Mama
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im April 1719 reist Gotthilf August Francke (1696-1769), der Sohn des Halleschen Waisenvaters August Hermann Francke, nach Jena, um dort sein Theologiestudium aufzunehmen. Erstmals längere Zeit von der Familie getrennt, pflegt er einen intensiven Briefkontakt zu seiner Mutter. Ein vertrauensvolles Verhältnis innerhalb einer vom halleschen Pietismus geprägten Familie spiegeln diese Briefe wider, in denen der junge Francke alle zwei Tage von seinem Ergehen am Studienort, seinen Lebensumständen, seinen Begegnungen mit Kommilitonen und Freunden, seinen gesundheitlichen Schwierigkeiten und seiner persönlichen Entwicklung erzählt. Durch die Dichte, den Detailreichtum und die farbige Schilderung erhalten wir einen guten Einblick in die Geschichte des privaten Lebens im 18. Jahrhundert. Die Briefsammlung, die im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle aufbewahrt wird, liegt hier erstmals in einer kommentierten, kritischen Edition vor. Es handelt sich um das früheste Zeugnis des jungen Francke, der als Nachfolger seines 1727 verstorbenen Vaters die damals sog. Glauchaschen Anstalten ausbaute und ihre weltweiten Verbindungen intensivierte. von Müller, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Annette Betz im Ueberreuter...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Lübbe
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- paperback -
- Erschienen 2008
- Alinea
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag