
Intertextualität: Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 35, Band 35)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Intertextualität: Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien" von Bernd Schulte-Middelich ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit dem Konzept der Intertextualität in der Literaturwissenschaft auseinandersetzt. Das Buch untersucht die verschiedenen Formen und Funktionen von Intertextualität und bietet einen umfassenden Überblick über deren theoretische Grundlagen. Schulte-Middelich beleuchtet, wie Texte miteinander in Beziehung stehen und welche Rolle diese Verflechtungen im Verständnis von Literatur spielen. Ein besonderer Fokus liegt auf Fallstudien aus der anglistischen Literatur, durch die konkrete Beispiele für intertextuelle Bezüge analysiert werden. Diese Studien verdeutlichen, wie Autoren auf frühere Werke referieren oder sie transformieren, um neue Bedeutungen zu schaffen oder bestehende Diskurse zu hinterfragen. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Sprach- und Literaturwissenschaften und bietet wertvolle Einblicke in die komplexe Dynamik literarischer Vernetzungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag