
Wirklichkeit und Illusion: Studien über Gehalt und Grenzen des Begriffs Realismus für die erzählende Dichtung des 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wirklichkeit und Illusion: Studien über Gehalt und Grenzen des Begriffs Realismus für die erzählende Dichtung des 19. Jahrhunderts" von Richard Brinkmann ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Konzept des Realismus in der Literatur des 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. Brinkmann analysiert, wie Schriftsteller dieser Epoche Wirklichkeit darstellen und welche Techniken sie verwenden, um Illusionen zu erzeugen. Er untersucht die Spannungsfelder zwischen Realität und Fiktion sowie die Grenzen der realistischen Darstellung in literarischen Werken. Dabei beleuchtet er verschiedene Autoren und deren Werke, um ein umfassendes Verständnis für den Begriff des Realismus in der erzählenden Dichtung dieser Zeit zu entwickeln. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der literarischen Strömungen und trägt zur Diskussion über die Definition und Bedeutung von Realismus in der Literatur bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Belvedere
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 1996
- MIT Press