Grundlagen der Tragwerklehre 1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Tragwerklehre 1" von Hans J. Neukäter ist ein Lehrbuch, das sich mit den fundamentalen Prinzipien und Konzepten der Tragwerkslehre befasst. Es richtet sich vor allem an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Architektur. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Statik und Festigkeitslehre, beginnend mit den grundlegenden Begriffen und Gesetzen der Mechanik. Zu den zentralen Themen gehören die Analyse statisch bestimmter Systeme, die Berechnung von Kräften und Momenten sowie die Untersuchung von Spannungen und Verformungen in unterschiedlichen Materialien. Das Werk legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Verständnis von Gleichgewichtszuständen, Schnittgrößenverläufen und die Anwendung dieser Konzepte bei der Konstruktion sicherer und effizienter Bauwerke. Durch zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein solides Fundament für weiterführende Studien im Bereich der Tragwerksplanung zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2011
- DIN Media




