

Schimmelpilzanalytik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Werk schließt eine Lücke der vorliegenden Fachliteratur zum Thema Schimmelpilzschäden, die sich vorwiegend mit der Entstehung und Sanierung von derartigen Schäden befasst. Hier werden die erforderlichen Grundlagen der Schimmelpilzanalytik so beschrieben, dass Sachverständige bei einem Schadensfall künftig die richtigen Vorbereitungen treffen, die richtige Probenahme- und Analysemethoden wählen und die richtigen Schlussfolgerungen für ein nachhaltiges Sanierungskonzept ziehen. Das Buch bringt Vor- und Nachteile der jeweiligen Analysemethode auf den Punkt und ist damit eine äußerst praktische Navigationshilfe für alle, die am Bau Entscheidungen bei Schimmelpilzschäden treffen müssen. Es liefert ihnen das nötige Grundlagenwissen zur sachgerechten Vorgehensweise bei Verdacht auf Schimmelpilzschäden und im Schadensfall. Zudem gibt es praktische Tipps zu Probeentnahme und Bewertung der jeweiligen Analyseergebnisse. Die dabei am häugisten auftretenden Fragen werden zusammengefasst und eindeutig beantwortet. Die konkreten Praxisbeispiele bieten noch tieferen Einblick in die praktische Schimmelpilzanalytik. Aus dem Inhalt: . Grundlagen der Mikrobiologie von Feuchteschäden . Mikrobiologische Analytik von Feuchtigkeitsschäden . Probenentnahme für mikrobilogische Untersuchungen bei Feuchteschäden .Praxsibeispiele Glossar von Meider, Judith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Meider ist Geschäftsführerin der Labor Urbanus GmbH, Düsseldorf, deren Schwerpunkt in der Schimmelpilz- und Bakterienanalytik in Luft- und Materialproben aus Gebäuden besteht.
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Mountaineers Books
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- perfect -
- Heyne Verlag,
- hardcover
- 1046 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag