
Baugesetzbuch für Planer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist neu?" Die Novelle des BauGB legt mit der neuen Umweltprüfung fest, dass Umweltbelange bereits bei der räumlichen Planung und nicht erst bei der Projektplanung zu prüfen sind. Die Öffentlichkeit und die betroffenen Behörden sind daran zu beteiligen. Es wurden zusätzlich mehrere Vereinfachungen des Planungsrechts vorgenommen, so durch die Umgestaltung der Vorschriften über die Teilung von Grundstücken und die Einführung eines vereinfachten Umlegungsverfahrens. Alle Informationen in einem kompakten Nachschlagewerk Auf 328 Seiten steht das, was Sie für Ihre Arbeit benötigen: Baugesetzbuch 2004 mit bebilderter Kommentierung der Neuerungen Baunutzungsverordnung Planzeichnungsverordnung Auszüge aus Raumordnungsverordnung, Bundesnaturschutzgesetz, Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Verwaltungsgerichtsordnung Textliche Festsetzungen und Verträge zum Vorhaben- und Erschließungsplan Verfahrensabläufe und Übersichten von Kiepe, Folkert;Heyl, Arnulf von;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Gebunden
- 1957 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck