
"Auflösung der Natur. Auflösung der Geschichte": Moderner Roman und NS-"Weltanschauung" im Zeichen der theoretischen Physik (M & P Schriftenreihe Fur Wissenschaft Und Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auflösung der Natur. Auflösung der Geschichte" ist eine tiefgründige Untersuchung von Carsten Könneker, in der er die Beziehung zwischen modernem Roman und NS-"Weltanschauung" im Kontext der theoretischen Physik analysiert. Das Buch untersucht, wie naturwissenschaftliche Theorien und Konzepte in literarischen Werken des 20. Jahrhunderts dargestellt werden und wie sie zur Gestaltung von Narrativen beitragen, die ideologische Vorstellungen widerspiegeln oder herausfordern. Besonderes Augenmerk legt Könneker auf die Darstellung von Zeit und Raum in diesen Werken und ihre Beziehung zu den Vorstellungen von Geschichte und Identität im Nationalsozialismus. Dabei hinterfragt er kritisch die Verwendung wissenschaftlicher Theorien als metaphorische Werkzeuge zur Legitimierung politischer Ideologien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- Hutchinson
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 1993
- Pantheon
- Audio/Video -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg