
Sammlung Metzler Bd.1: Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sammlung Metzler Bd.1: Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft" von Paul Raabe ist ein grundlegendes Nachschlagewerk für Studierende und Forschende der Germanistik und Literaturwissenschaft. Es bietet eine umfassende Einführung in die Bücherkunde, d.h., es behandelt alle Aspekte rund um das Buch als physisches Objekt und Kulturgut. Der Autor erläutert die Geschichte des Buchdrucks, verschiedene Drucktechniken, die Entwicklung von Schriftarten und Buchdesigns sowie den Prozess der Buchproduktion vom Manuskript bis zum fertigen Exemplar. Darüber hinaus werden auch Themen wie Bibliothekswissenschaft, Buchhandel und Verlagswesen behandelt. Das Werk ist nicht nur informativ, sondern auch didaktisch wertvoll, da es den Leser dazu anregt, Bücher als kulturelle Artefakte zu betrachten und ihre Rolle in der Gesellschaft zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler