
Sammlung Metzler Bd.1: Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sammlung Metzler Bd.1: Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft" von Paul Raabe ist ein grundlegendes Nachschlagewerk für Studierende und Forschende der Germanistik und Literaturwissenschaft. Es bietet eine umfassende Einführung in die Bücherkunde, d.h., es behandelt alle Aspekte rund um das Buch als physisches Objekt und Kulturgut. Der Autor erläutert die Geschichte des Buchdrucks, verschiedene Drucktechniken, die Entwicklung von Schriftarten und Buchdesigns sowie den Prozess der Buchproduktion vom Manuskript bis zum fertigen Exemplar. Darüber hinaus werden auch Themen wie Bibliothekswissenschaft, Buchhandel und Verlagswesen behandelt. Das Werk ist nicht nur informativ, sondern auch didaktisch wertvoll, da es den Leser dazu anregt, Bücher als kulturelle Artefakte zu betrachten und ihre Rolle in der Gesellschaft zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- hardcover
- 1108 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 1971
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler