
Bertolt Brechts Erfolgsmarke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch vor dem Film. - Am 31. August 1928 schlug Brechts Dreigroschenoper im Berliner Theater am Schiffbauerdamm wie eine Bombe ein und beendete die Herrschaft der hohen Kultur in Deutschland. Doch Brechts größter Erfolg ging bald in der Unterhaltungsindustrie auf: der Haifisch verlor seine Zähne. 1930 entwarf Brecht einen Dreigroschenfilm, nannte ihn Die Beule und versuchte dem Dreigroschenstoff mit den avantgardistischen Film-Techniken der Zeit seinen gesellschaftskritischen Biss wiederzugeben. Den möglichen Film verhinderten die Apparate der schwergewichtigen Filmproduzenten sowie die Politik. - Jan Knopfs Buch erzählt die dornenreiche wie ruhmgekrönte Story, die zu Brechts Erfolgsmarke führte, und bezieht dabei unbekannte Dokumente wie die Urfassung des Schlüsselstücks der Weimarer Republik, Mann ist Mann, ein. Darüber hinaus legt Knopf ein Treatment für einen Dreigroschenfilm vor, den Brecht womöglich im digitalen Zeitalter gern realisiert hätte. von Knopf, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Knopf, Leiter der Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) und Prof. em. für Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- Spuyten Duyvil
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH