
Büchner-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Büchner wieder lesen, heißt die eigene Lage schärfer sehn. So umschreibt Christa Wolf die ungebrochene Aktualität Georg Büchners, dessen vielschichtiges uvre bis heute immer wieder zum Nachdenken auffordert. Neben Beiträgen zur Rezeption und Wirkung bietet das Handbuch detaillierte Analysen der Einzelwerke, die sowohl die Entstehungs- und Gattungsgeschichte als auch die gängigen Forschungsansätze berücksichtigen. Zudem beleuchten interpretatorische Querschnitte durch das Gesamtwerk übergreifende Themenfelder wie z. B. Religion, Biopolitik, Geschlecht, Recht und Strafe, Melancholie und Wahnsinn, Automaten und Marionetten, Dokumentation und Fiktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Borgards, Professor für Neuere deutsche Literatur, Universität Würzburg; Harald Neumeyer, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte, Universität Erlangen-Nürnberg
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 3008 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck