
E.T.A. Hoffmann-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Werke von E.T.A. Hoffmann spiegeln zentrale Themen und Motive der literarischen Romantik sowie auch deren Verfahren und programmatische Positionen. Dieses Handbuch präsentiert die Werke Hoffmanns mit einem besonderen Fokus auf ihre wissensgeschichtlichen und ästhetischen Kontexte. Weitere Kapitel analysieren die Vernetzung von Hoffmanns Texten mit Aspekten der zeitgenössischen Kultur und Wissenschaft (z.B. Künstliche Menschen, optische Geräte, Verbrecher) und erschließen den ästhetischen und intermedialen Gehalt seiner Werke (z.B. Arabeske, Ironie, das Phantastische, Stimme/Musik). Ein Kapitel über die Rezeptionsgeschichte beschließt den Band. von Lubkoll, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Lubkoll und Harald Neumeyer sind Professor/innen für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Erlangen/Nürnberg.
- Kartoniert
- 941 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 728 Seiten
- Barenreiter
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag