
Handbuch Technikethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. von Grunwald, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Grunwald ist Professor für Technikphilosophie und Technikethik am Karlsruher Institut für Technologie (früher Universität Karlsruhe), Leiter des dortigen Instituts für Technikfolgenab-schätzung und Systemanalyse (ITAS) sowie Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag in Berlin.
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- NowNext Press
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag der TU B...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS