
Chinesische Literaturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
3.000 Jahre chinesische Literatur - dieser Band stellt die Literatur Chinas von den Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts dar. In einem repräsentativen Überblick werden Autoren und Werke in ihrem kulturellen und politischen Kontext vorgestellt. Zu den prominenten Vertretern zählen u.a. Laozi - Autor des Daodejing - und Zhuangzi (3. Jh. v. Chr.), Du Fu (8. Jh.), Li Bai (8. Jh.), Pu Songling (17. Jh.), Lu Xun (20. Jh.) und der Nobelpreisträger des Jahres 2000 Gao Xingjian. Der vom europäischen ganz verschiedene Literaturbegriff bleibt stets im Blick. Berücksichtigt ist bereits, dass sich in den letzten Jahren die Vorstellungen über die frühe chinesische Literatur durch archäologische Funde deutlich verändert haben. Auch die moderne chinesischsprachige Literatur aus Taiwan, Hongkong und Übersee wird thematisiert. Register zu Titeln und Autoren sowie eine Auswahlbibliographie machen diese Literaturgeschichte zu einem handlichen Kompendium. von Emmerich, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CBT China Book Trading
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2015
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- paperback
- 682 Seiten
- Erschienen 2009
- MairDuMont