Gestaltungs- und Formenlehre: Vorkurs am Bauhaus und später
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gestaltungs- und Formenlehre: Vorkurs am Bauhaus und später" von Johannes Itten ist ein grundlegendes Werk, das die pädagogischen Ansätze und Prinzipien des berühmten Bauhauses vermittelt. Johannes Itten, einer der einflussreichsten Lehrer am Bauhaus, entwickelte den Vorkurs als Einführung in die künstlerische Ausbildung. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Farbenlehre, Materialkunde, Kompositionsprinzipien und Formanalyse. Ittens Ansatz betont das Experimentieren mit Materialien und Techniken sowie die Entwicklung eines individuellen künstlerischen Ausdrucks. Durch zahlreiche Illustrationen und Beispiele bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die gestalterischen Methoden des Bauhauses und deren Einfluss auf die moderne Kunst- und Designpädagogik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner




