![Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0d/0b/ba/1715947431_33148970092_600x600.jpg)
Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kunst der Farbe: Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst" von Johannes Itten ist ein grundlegendes Werk über die Theorie und Anwendung von Farben in der Kunst. In diesem Buch erforscht Itten das komplexe Verhältnis zwischen subjektiver Wahrnehmung und objektiver Kenntnis der Farbe, indem er sowohl psychologische als auch physische Aspekte der Farbwahrnehmung berücksichtigt. Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung der Eigenschaften und Funktionen von Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben sowie deren Interaktionen untereinander. Darüber hinaus stellt Itten verschiedene Farbsysteme vor, einschließlich seines eigenen, das auf sieben Kontrasttypen basiert. Der Autor bietet auch praktische Anleitungen für Künstler, um ihr Verständnis und ihre Nutzung von Farbe zu verbessern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen