

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 63: Alles über das Fahrrad
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wieso? Weshalb? Warum?, Band 63: Alles über das Fahrrad" von Susanne Gernhäuser ist ein informatives Kinderbuch, das jungen Lesern einen umfassenden Einblick in die Welt des Fahrrads bietet. Das Buch erklärt auf anschauliche Weise die Geschichte und Entwicklung des Fahrrads, von den ersten Modellen bis hin zu modernen Varianten. Es behandelt verschiedene Fahrradtypen und deren spezifische Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel Rennräder, Mountainbikes und Stadträder. Zudem werden die grundlegenden Bestandteile eines Fahrrads erläutert und praktische Tipps zur Pflege und Wartung gegeben. Sicherheitsaspekte wie das Tragen eines Helms und das Beachten von Verkehrsregeln kommen ebenfalls nicht zu kurz. Durch interaktive Klappen können Kinder spielerisch mehr über die Technik erfahren und ihr Wissen vertiefen. Insgesamt fördert das Buch das Verständnis für nachhaltige Mobilität und weckt gleichzeitig die Freude am Radfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Jumbo
- paperback -
- Erschienen 1998
- Delius Klasing
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Moby Dick
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Zeunert, I