
Die höfische Gesellschaft.: Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie mit einer Einführung: Soziologie und Geschichtswissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die höfische Gesellschaft" von Friedrich Fürstenberg ist eine detaillierte Untersuchung der Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie. Das Buch befasst sich mit den sozialen Strukturen und Beziehungen innerhalb des Adels und am königlichen Hof. Es analysiert die Rolle und Funktion des Königs, die Hierarchien innerhalb der Aristokratie, sowie die kulturellen Normen und Rituale, welche diese Gesellschaftsform prägen. Darüber hinaus stellt Fürstenberg eine Verbindung zwischen Soziologie und Geschichtswissenschaft her, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik der höfischen Gesellschaft zu erlangen. Er beleuchtet auch historische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf das Leben am Hof. Die Einführung "Soziologie und Geschichtswissenschaft" bietet einen wertvollen Rahmen für das Verständnis dieser komplexen Thematik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB