FamFG - Kommentar
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Seit Inkrafttreten des FamFG haben Rechtsprechung und Praxis in den Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit eine rasante Entwicklung genommen. Umso wichtiger ist es für den familienrechtlichen Praktiker, stets einen zuverlässigen Kommentar zur Hand zu haben. Neu in der 6. Auflage: Die seit 2016 erfolgten Gesetzesänderungen sind umfassend berücksichtigt, u.a.: Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Betreuten Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts sowie zur Änderung der Zivilprozessordnung und kostenrechtlicher Vorschriften Gesetz zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes 2. Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom 15.8.2019 EU-Datenschutz-Grundverordnung Das spezialisierte Autorenteam garantiert eine fundierte und praxisnahe Bearbeitung der zahlreichen Spezialgebiete. Ausführlich kommentiert werden dabei die familiengerichtlichen Verfahren einschließlich des internationalen Familienrechtsverfahrensgesetzes, Betreuungssachen, Unterbringungssachen, Nachlasssachen, Registersachen, Freiheitsentziehungssachen, Verfahren nach § 355 HGB (EHUG) und das Aufgebotsverfahren. Herausgeber: Prof. Dr. Kai Schulte-Bunert, Professor an der Fachhochschule für Rechtspflege in Bad Münstereifel; Gerd Weinreich, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg a.D.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 3800 Seiten
- Erschienen 2015
- Hermann Luchterhand Verlag