
Die Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Klärung von Eignungszweifeln dient im Fahrerlaubnisrecht dem Grundprinzip der Verkehrssicherheit. Grundlage dafür ist die aus Artikel 2 Abs. 2 GG folgende und für alle staatlichen Instanzen geltende Schutzpflicht, das Leben und die körperliche Unversehrtheit aller Menschen in Deutschland vor Bedrohungen umfassend zu schützen. Um andere Verkehrsteilnehmer effektiv vor Risiken durch ungeeignete oder nicht mehr geeignete Fahrzeugführer zu schützen, muss es rechtsstaatliche Verfahren geben, die als profunde und sachliche Entscheidungsgrundlagen für die Entscheidungen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten dienen. Diese Verfahren werden in dieser Broschüre vorgestellt und praxisnah erläutert. von Müller, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- paperback
- 264 Seiten
- Werner, Neuwied
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Box -
- Erschienen 2020
- Princoso
- perfect -
- Erschienen 1996
- München : Humboldt-Taschenb...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2021
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung