
Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO): Kommentar für die katholische Kirche und ihre Dienststellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO): Kommentar für die katholische Kirche und ihre Dienststellen" von Adolf Thiel bietet eine detaillierte Analyse und Erläuterung der MAVO, die als rechtliche Grundlage für die Mitarbeitervertretungen in der katholischen Kirche und deren Einrichtungen dient. Der Kommentar richtet sich an Mitglieder von Mitarbeitervertretungen, kirchliche Dienstgeber sowie Rechtsanwälte und Berater im kirchlichen Arbeitsrecht. Thiel erklärt die einzelnen Bestimmungen der MAVO, beleuchtet deren praktische Anwendung und gibt hilfreiche Interpretationen sowie Handlungsempfehlungen. Dabei berücksichtigt er sowohl rechtliche als auch theologische Aspekte, um den besonderen Anforderungen des kirchlichen Arbeitsrechts gerecht zu werden. Das Werk dient als umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Rechten und Pflichten innerhalb der kirchlichen Mitarbeitervertretung auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2008
- Rehm, Heidelberg
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 691 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck