
Unter dem Prägestock
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unter dem Prägestock" ist ein Roman von Ludwig Winder, der erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in der Zeit des Ersten Weltkriegs und thematisiert die Auswirkungen des Krieges auf das Leben der Menschen. Im Mittelpunkt steht die Figur des Josef Blau, eines Beamten in einer Münzprägestätte, dessen Leben durch den Krieg und seine Folgen aus den Fugen gerät. Der Titel bezieht sich auf den Prägestock, der symbolisch für den Druck steht, dem die Menschen in dieser Zeit ausgesetzt sind. Winder schildert eindrucksvoll die sozialen und psychologischen Veränderungen, die der Krieg mit sich bringt, und zeichnet ein Bild von Verzweiflung und Resignation, aber auch von Hoffnung und menschlicher Widerstandskraft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Geheftet -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1988
- Breklumer Buchhhandlung u. ...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag