Lernen in Freiheit. Zur Bildungsreform in Schule und Universität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Lernen in Freiheit. Zur Bildungsreform in Schule und Universität" ist ein Buch, das sich mit den Möglichkeiten und Notwendigkeiten von Reformen im Bildungssystem auseinandersetzt. Der Autor diskutiert die aktuellen Herausforderungen, denen Schulen und Universitäten gegenüberstehen, und plädiert für ein Bildungssystem, das mehr Autonomie und Selbstbestimmung für Lernende ermöglicht. Zentrale Themen sind die Förderung individueller Talente, die Anpassung der Lehrmethoden an moderne Anforderungen sowie die Schaffung einer Umgebung, in der kritisches Denken und Kreativität gefördert werden. Das Buch bietet sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Vorschläge zur Umsetzung von Bildungsreformen, um Lernen zu einem freudvollen und selbstbestimmten Prozess zu machen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...