
Der Seele Heimat ist der Sinn: Logotherapie in Gleichnissen von Viktor E. Frankl. Zusammengestellt u. komment. v. Elisabeth Lukas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Seele Heimat ist der Sinn: Logotherapie in Gleichnissen" von Viktor E. Frankl, zusammengestellt und kommentiert von Elisabeth Lukas, ist eine Sammlung von Gleichnissen und Erzählungen, die die Grundprinzipien der Logotherapie veranschaulichen. Die Logotherapie, eine von Frankl entwickelte Form der Psychotherapie, konzentriert sich auf die Suche nach Sinn im Leben als zentrale Motivation des Menschen. In diesem Buch werden verschiedene Geschichten und Metaphern verwendet, um komplexe psychologische Konzepte verständlich zu machen. Elisabeth Lukas hat diese Texte ausgewählt und kommentiert, um den Lesern einen tieferen Einblick in die Praxis und Philosophie der Logotherapie zu geben. Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, den individuellen Lebenssinn zu finden und wie dieser Prozess zur Heilung und zum persönlichen Wachstum beitragen kann. Durch die Kombination von theoretischen Erläuterungen mit anschaulichen Beispielen bietet das Buch sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Einsichten in die Bedeutung des Sinns für das menschliche Dasein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- dbusiness.de eine Marke der...
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Free Press