
Der Seele Heimat ist der Sinn: Logotherapie in Gleichnissen von Viktor E. Frankl. Zusammengestellt u. komment. v. Elisabeth Lukas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Seele Heimat ist der Sinn: Logotherapie in Gleichnissen“ ist eine Sammlung von Texten und Kommentaren, die von Elisabeth Lukas zusammengestellt wurden. Das Buch basiert auf den Lehren von Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie, einer Form der Psychotherapie, die den Sinn des Lebens in den Mittelpunkt stellt. In dieser Sammlung werden verschiedene Gleichnisse und Geschichten präsentiert, die dazu dienen, die Prinzipien der Logotherapie zu veranschaulichen. Diese Erzählungen sollen den Leser dazu anregen, über den eigenen Lebenssinn nachzudenken und Wege zu finden, um mit Herausforderungen und Leid besser umzugehen. Elisabeth Lukas ergänzt diese Geschichten mit Kommentaren und Erklärungen, um die Konzepte der Logotherapie zugänglicher zu machen. Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Anregungen für Menschen, die auf der Suche nach mehr Erfüllung und Orientierung im Leben sind. Es zeigt auf einfühlsame Weise, wie man durch das Finden eines persönlichen Sinns innere Stärke entwickeln kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Scorpio Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Auf dem Ruffel
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 118 Seiten
- Erschienen 1993
- Weitz Verlag