
Kontaktabbruch in Familien: Wenn ein gemeinsames Leben nicht mehr möglich scheint
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kontaktabbruch in Familien: Wenn ein gemeinsames Leben nicht mehr möglich scheint" von Claudia Haarmann ist ein Buch, das sich mit dem sensiblen Thema des Kontaktabbruchs innerhalb von Familien beschäftigt. Die Autorin beleuchtet die emotionalen und psychologischen Hintergründe, die zu solch drastischen Entscheidungen führen können. Sie untersucht die Dynamiken und Konflikte, die oft über Jahre hinweg schwelen, bevor es zum endgültigen Bruch kommt. Haarmann bietet Einblicke in persönliche Geschichten und analysiert verschiedene Fallbeispiele, um Muster zu erkennen und Verständnis für beide Seiten – diejenigen, die den Kontakt abbrechen und diejenigen, die verlassen werden – zu schaffen. Darüber hinaus gibt sie Ratschläge für den Umgang mit der Situation und Möglichkeiten zur Bewältigung der damit verbundenen Trauer und des Verlusts. Das Buch zielt darauf ab, Betroffenen Unterstützung zu bieten und das Bewusstsein für dieses oft tabuisierte Thema zu schärfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Kreuz Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Lovomi Books
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 65 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel