

Auf brüchigem Boden Land gewinnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unser Leben ist ein fortwährender Prozess der Wandlung, unvorhersagbar und voller Überraschungen. Zwischen Chaos und Ordnung, Anpassung und Widerstand, Freiheit und Abhängigkeit sind wir ohne Navigator in der Fremde unterwegs und herausgefordert, eine einzigartige biografische Welt zu gestalten, die unseren Namen trägt.Lust und Lust, Glück und Pech, Angst und Mut, Hoffnung, Abschied, Verzweiflung, Gelingen und Scheitern stehen wie Gesundheit und Krankheit auf der Tagesordnung, die wir nicht ändern, aber begreifen und lernen können. Wer leben will, muss älter werden, Erfahrungen sammeln und Land gewinnen! Das Buch erzählt von geglückten und gescheiterten Versuchen, inmitten der konkreten Lebenswelt die eigene Person und ihre Biografie zu erfinden. Und wie es gelingen kann, sich trotz Bruchstellen und Krisen immer wieder neu mit dem Leben zu verabreden, sich selbst auf die Spur zu kommen und der eigenen Kraft, Lebenskompetenz und Fantasie zu vertrauen.Dem eigenen Leben auf die Spur kommenVom Umgang mit schweren LebenssituationenEine Reise durch biografische Landschaften von Keil, Annelie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Annelie Keil, Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, ist emeritierte Professorin und war Dekanin an der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheitswissenschaft und psychosomatische Krankenforschung, Biografie- und Lebensweltforschung sowie die Arbeit mit Menschen in Lebenskrisen. Umfangreiche Vortragstätigkeit, Radio- und Fernsehsendungen, Autorin mehrerer Bücher.
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodoji Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Schaumberg
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado