"Kafkanien". Carl Schmitt, Franz Kafka und der moderne Verfassungsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die politisch-theologischen Antipoden Franz Kafka (1883-1924) und Carl Schmitt (1888-1985) hatten sachlich einiges gemeinsam: Sie waren beide Juristen und Avantgardisten; sie kritisierten den rechtspositivistischen Anstaltsstaat, personalisierten und dämonisierten die bürokratische Herrschaft. Darum spiegelte Schmitt seine Justizerfahrung nach 1945 auch in Kafka-Notaten und betrachtete die Bundesrepublik als "Kafkanien". Reinhard Mehring erörtert irritierende Nähen in der dystopischen Wahrnehmung des modernen Staates als Baustein zur politischen Wirkungsgeschichte Kafkas und zur Verdeutlichung der Rechtsskepsis von Schmitts Spätwerk. Generally considered antipodes in political as well as theological matters, Franz Kafka (1883-1924) and Carl Schmitt (1888-1985) had more in common that meets the eye: they were both jurists and avant-gardists; they criticized the legal positivist institutional state, personalized and demonized bureaucratic rule. That is why Schmitt penned notes on Kafka in order to reflect his judicial experience after 1945, regarding the German Federal Republic as "Kafkanien". Reinhard Mehring discusses the irritating proximities both authors show concerning the dystopian perception of the modern state as elements for the political history of Kafka's impact and for clarifying the legal skepticism of Schmitt's late work. von Mehring, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Mehring ist Professor für Politikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Er hat zahlreiche Bücher u.a. über Martin Heidegger, Thomas Mann und Carl Schmitt publiziert, darunter 2009 die große Biographie "Carl Schmitt. Aufstieg und Fall" (C.H. Beck; Neuauflage 2022); zuletzt erschien: "Carl Schmitts Gegenrevolution" (2021).
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Dorlion Yayinevi
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag