
Gesamtausgabe 1. Abt. Bd. 9: Wegmarken (1919-1961)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wegmarken (1919-1961)" von Friedrich-Wilhelm von Herrmann ist ein Sammelband, der eine Auswahl bedeutender Schriften und Vorträge des Philosophen Martin Heidegger enthält. Diese Texte bieten einen tiefen Einblick in Heideggers philosophisches Denken und seine Entwicklung über mehrere Jahrzehnte hinweg. Der Band deckt wichtige Themen wie Sein, Zeit, Wahrheit und Technik ab und zeigt die Auseinandersetzung Heideggers mit der modernen Welt und ihrer Herausforderungen. Die Schriften reflektieren auch seine Reaktionen auf historische Ereignisse und intellektuelle Strömungen des 20. Jahrhunderts. "Wegmarken" gilt als wesentlich für das Verständnis von Heideggers Einfluss auf die Philosophie und seine kritische Betrachtung der westlichen Metaphysik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch