
Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 36/37. Sein und Wahrheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die beiden in diesem Band enthaltenen Vorlesungen entstammen dem Rektoratsjahr Heideggers. Die Vorlesung "Die Grundfrage der Philosophie" aus dem Sommersemester 1933 entfaltet die Seinsfrage in einem ersten Schritt gegen die Verklammerung von christlicher Bestimmung und mathematisch-logischem Begründungsgedanken in den metaphysischen Systemen des 18. Jahrhunderts (Wolff, Baumgarten). Die Vorlesung "Vom Wesen der Wahrheit" aus dem Wintersemester 1933/34 fragt nach dem frühen und tiefern Grund für den Wandel des Wesens der Wahrheit von der Un-verborgenheit (a-letheia) zur Richtigkeit (der Aussage). Zwar zeigen beide Vorlesungen eine Annäherung an die zeitgenössische politische Diktion, doch bleibt die Kluft zwischen Heideggers denkerischer Grundstellung und der nationalsozialistischen Ideologie unüberbrückbar. von Heidegger, Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Taschenbuch
- 1102 Seiten
- Piper
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2023
- scm
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog