Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 56/57. Zur Bestimmung der Philosophie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band werden die frühesten erhaltenen Vorlesungen Heideggers veröffentlicht. Der 29jährige Privatdozent betritt hier in Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Philosophie zum ersten mal sichtbar seinen eigenen Denkweg und gelangt zu einer kritischen Rezeption der phänomenologischen Methode. Die erste Vorlesung mit dem Titel "Die Idee der Philosophie und das Weltanschauungsproblem" zielt auf eine Begründung der hermeneutischen Philosophie als der eigentlichen vortheoretischen Urwissenschaft. Die Vorlesung über "Phänomenologie und transzendentale Wertphilosophie" unternimmt eine phänomenologische Kritik der zeitgenössischen Wertphilosophie der Marburger und Freiburger Schule. Die dritte Vorlesung aus dem Sommer 1919 handelt "Über das Wesen der Universität und des akademischen Studiums". Sie greift das Rahmenthema der ersten Vorlesung explizit wieder auf und liefert eine Phänomenologie von Forschung und Wissenschaft. von Heidegger, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter




