
Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 20. Prolegomena zur Geschichte des Zeitbegriffs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heidegger hielt die unter dem Titel "Geschichte des Zeitbegriffs" angekündigte Vorlesung im Sommersemester 1925 in der Marburger Universität. Er gelangte jedoch nicht mehr zur Ausführung der zentralen Thematik. Der Themenkreis der Vorlesung ist mit der Nennung des Untertitels abgesteckt: "Prolegomena zu einer Phänomenologie von Geschichte und Natur". Heideggers thematische Überlegungen beginnen mit einer Kennzeichnung der Situation von Philosophie und Wissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und stellen das seiner Deutung nach entscheidende Ereignis dieser zeit heraus: den Durchbruch der Phänomenologie als philosophische Forschung. von Heidegger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- Propyläen Verlag
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- pocket_book -
- Erschienen 1995
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt