
Geträumte Taten. Joseph und seine Brüder. Über Thomas Mann III
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wegen der geglückten Integration des Essayistischen mit dem Erzählerischen darf die Josephs-Tetralogie als einer der bedeutendsten modernen Romane der Weltliteratur gelten. Ausgehend von der Entstehungsgeschichte und unter Berücksichtigung der wichtigsten Quellen wird das mythopoetische Themengewebe der Riesenkomposition aufgedeckt, die in bewußter Konkurrenz zu Wagners "Ring" und mit beständigem Blick auf Goethes "Faust" entstand. Was Thomas Mann mit der programmatischen Formel 'Mythos und Psychologie' gemeint hat, verrät sich in seiner eigenwilligen Aneignung von S. Freud und J. J. Bachofen. Auch wird gezeigt, wie er mit den Mitteln der Sprache für die Literatur zu gewinnen versucht, was der Kunst durch Wagner an sinnlich-symbolischer Komplexität zugewachsen ist. Mit Rückgriff auf Thomas Manns Tagebücher und andere Quellen wird der Reflex der Zeitgeschichte beschrieben. von Heftrich, Eckhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- hardcover -
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag