Kunst und Technik: Gedächtnisschrift zum 100. Geburtstag von Martin Heidegger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst und Technik: Gedächtnisschrift zum 100. Geburtstag von Martin Heidegger" ist eine Sammlung von Essays, die anlässlich des 100. Geburtstags des einflussreichen deutschen Philosophen Martin Heidegger veröffentlicht wurde. Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm von Herrmann, einem renommierten Heidegger-Experten, beleuchtet das Buch das komplexe Verhältnis zwischen Kunst und Technik im Denken Heideggers. Die Beiträge in dieser Schrift untersuchen, wie Heidegger die Essenz der Technik als eine Art des Entbergens versteht, die das Wesen der modernen Welt prägt. Gleichzeitig wird das Potenzial der Kunst diskutiert, alternative Weisen des Seins zu eröffnen und ein Gegengewicht zur technischen Rationalität zu bieten. Die Autoren analysieren zentrale Texte Heideggers und setzen sich kritisch mit seinen Ideen auseinander, um deren Relevanz für gegenwärtige philosophische und technologische Diskurse aufzuzeigen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in Heideggers Philosophie und regt dazu an, über die Herausforderungen nachzudenken, die durch den technologischen Fortschritt entstehen, sowie über die Rolle der Kunst in einer zunehmend technisierten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 703 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Agora Kitaplığı
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg



