
Über Ewigkeit und Zeit. (Enneade III,7) (Klostermann Texte Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über Ewigkeit und Zeit" (Enneade III,7) von Plotin ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Konzepten der Ewigkeit und der Zeit auseinandersetzt. Plotin, ein bedeutender Philosoph des Neuplatonismus, untersucht in diesem Text die Natur der Zeit im Vergleich zur Ewigkeit. Er argumentiert, dass die Ewigkeit eine unveränderliche und zeitlose Realität darstellt, während die Zeit als eine bewegte Abbildung der ewigen Ordnung betrachtet werden kann. Die Zeit entsteht durch die Bewegung der Seele und ist somit eng mit dem menschlichen Bewusstsein verbunden. Plotins Ausführungen zielen darauf ab, ein tieferes Verständnis für die metaphysische Struktur des Universums zu vermitteln und den Leser dazu anzuregen, über die transzendente Wirklichkeit jenseits der physischen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- mp3_cd -
- LITRATON
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio