
Über Ewigkeit und Zeit. (Enneade III,7) (Klostermann Texte Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über Ewigkeit und Zeit" (Enneade III,7) von Plotin ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Konzepten der Ewigkeit und der Zeit auseinandersetzt. Plotin, ein bedeutender Philosoph des Neuplatonismus, untersucht in diesem Text die Natur der Zeit im Vergleich zur Ewigkeit. Er argumentiert, dass die Ewigkeit eine unveränderliche und zeitlose Realität darstellt, während die Zeit als eine bewegte Abbildung der ewigen Ordnung betrachtet werden kann. Die Zeit entsteht durch die Bewegung der Seele und ist somit eng mit dem menschlichen Bewusstsein verbunden. Plotins Ausführungen zielen darauf ab, ein tieferes Verständnis für die metaphysische Struktur des Universums zu vermitteln und den Leser dazu anzuregen, über die transzendente Wirklichkeit jenseits der physischen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Truespeech Productions
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Leinen
- 445 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Editions d'Olt
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Möllmann, Christoph
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F