

Tor zur Welt: Fußball als Realitätsmodell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tor zur Welt: Fußball als Realitätsmodell" von Klaus Theweleit ist ein Buch, das die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs untersucht. Theweleit analysiert den Sport als ein Modell, das soziale Strukturen und Dynamiken widerspiegelt. Er betrachtet Fußball nicht nur als Spiel, sondern als eine Bühne, auf der Machtverhältnisse, Identität und Gemeinschaft verhandelt werden. Das Buch verbindet historische Entwicklungen mit zeitgenössischen Beobachtungen und zeigt auf, wie Fußball globale Prozesse beeinflusst und von ihnen beeinflusst wird. Theweleits Ansatz ist interdisziplinär und umfasst soziologische, psychologische und kulturelle Perspektiven, um zu verdeutlichen, wie tief der Fußball in die gesellschaftlichen Realitäten eingebettet ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Theweleit, geboren 1942 in Ebenrode/Ostpreußen, ist Literaturwissenschaftler, Kulturtheoretiker und Autor. Er war Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Freiburg.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2017
- Echter
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- cbj
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1998
- Hachette
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport