

Freiheit ist mehr als ein Wort
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein bedeutendes Dokument der Zeitgeschichte und das spannende Buch einer mutigen und selbstbewußten Frau! Die »Grande Dame« der deutschen Nachkriegspolitik, Hildegard Hamm-Brücher, blickt ganz ohne Nostalgie und mit kritischem Blick zurück auf die politischen und persönlichen Erfahrungen, Kämpfe und Erfolge eines langen Lebens - als Kultur-, Bildungs- und Außenpolitikerin, als Reformerin und Streiterin gegen die Mißstände der Parteiendemokratie, als Liberale und als Frau. von Hamm-Brücher, Hildegard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. h. c. Hildegard Hamm-Brücher wurde 1921 in Essen geboren. Von 1940¿45 Studium der Chemie in München, Promotion. Von 1946¿49 wissenschaftliche Redakteurin bei der Neuen Zeitung. Ab 1948 in der Politik als Stadträtin, Landtagsabgeordnete, Staatssekretärin und Staatsministerin. Wiederholt Mitglied des Bundesvorstands der FDP und stellvertretende Parteivorsitzende zwischen 1964 und 1990. 1992 Austritt aus der FDP. Gründerin und Vorsitzende der Theodor-Heuss-Stiftung und langjähriges Mitglied evangelischer Landes- und Bundessynoden, des Evangelischen Kirchentags und christlich-jüdischer Gesellschaften. U.a. Trägerin der Buber-Rosenzweig- Medaille. Erste weibliche Ehrenbürgerin der Stadt München. Mitglied des PEN-Clubs. 1994 Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten. Hildegard Hamm-Brücher starb 2016 in München.
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Kartoniert -
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ambo|Anthos
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag