1945 waren sie Kinder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Am Ende des Zweiten Weltkrieges waren rund 12 Millionen Menschen auf der Flucht aus den deutschen Ostgebieten. Sie flohen aus Angst vor der nach Westen rückenden russischen Armee, und sie wurden vertrieben - in Polen aufgrund der Grenzverschiebung, in der Tschechoslowakei als Konsequenz eines gescheiterten Zusammenlebens zweier Völker.Von 1945 bis 1947 mussten rund drei Millionen Deutsche ihre Heimat in der Tschechoslowakei verlassen. Davon waren eine halbe Million Jugendliche und Kinder; von ihren Erfahrungen berichtet dieses Buch. von Wagnerová, Alena
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alena Wagnerová, geboren 1936 in Brünn, Tschechische Republik, studierte Biologie, Pädagogik und Theaterwissenschaft, arbeitete an der Fakultät für Veterinärmedizin, war Theaterdramaturgin. Seit 1966 freie Publizistin und Schriftstellerin.
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2008
- Bouvier Verlag
- perfect
- 273 Seiten
- Erschienen 2000
- C.P. Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- nonsolo Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Langen Müller
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Molino Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2002
- Wartberg
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber & Faber