

Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Funke, der die Gegenwart abfackelt.Helene Hegemann trifft Patti Smith zum ersten Mal in einer Mehrzweckhalle in Wien, die als Probebühne für Christoph Schlingensiefs »Area 7« dient. Eine Begegnung, die der damals Dreizehnjährigen im weitesten Sinne das Leben rettet.Patti Smith sprengt in ihrer Kunst alle Gesetzmäßigkeiten und Regeln, die in der Ruhrpott-tristesse, in der Helene Hegemann aufgewachsen ist, als unumstößlich gelten. Von dem Tag an, als sie aus einem Brennpunktstadtteil an die Seite von Patti Smith und in ein Theater katapultiert wird, in der Provokationskünstler die Doktrin vom sozialen Status komplett neu verhandeln, wächst in ihr eine Erkenntnis: Ein Leben, das an Gegensätzen nicht zerbricht, sondern aus ihnen eine explosive, heilende Kraft schöpft, ist möglich.In diesem scharfsichtigen, welthaltigen und dabei tief persönlichen Text erzählt Helene Hegemann von ihrer Liebe zu der Musikerin, Dichterin, Performance-Künstlerin, Malerin und Fotografin Patti Smith, von Menschen mit reinen Herzen und von einem toten Hasen, der im Januar 1965 durch eine Kunstausstellung geführt und vierzig Jahre später von Patti Smith in Afrika begraben wird. von Hegemann, Helene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helene Hegemann, 1992 geboren, lebt in Berlin. 2008 gewann sie mit ihrem ersten Film »Torpedo« den Max-Ophüls-Preis. 2010 debütierte sie als Autorin mit dem Roman »Axolotl Roadkill«, der in 20 Sprachen übersetzt wurde. Die Verfilmung, bei der sie selbst Regie führte, wurde beim Sundance Festival 2017 mit dem World Cinema Dramatic Special Jury Award for Cinematography ausgezeichnet. 2013 erschien ihr zweiter Roman »Jage zwei Tiger«, 2018 folgte »Bungalow«, für den sie für den Deutschen Buchpreis nominiert war. 2021 schrieb sie in der KiWi Musikbibliothek über Patti Smith und Christoph Schlingensief. Sie inszeniert für Oper, Theater und Film.
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Weber Verlag AG
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Damiani
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich