LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Prostitution - Ein deutscher Skandal: Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?

Prostitution - Ein deutscher Skandal: Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3462045784
Seitenzahl:
332
Auflage:
-
Erschienen:
2013-11-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Prostitution - Ein deutscher Skandal: Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?
Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Prostitution - Ein deutscher Skandal: Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?" von Alice Schwarzer ist eine kritische Analyse des deutschen Prostitutionssystems. Sie argumentiert, dass Deutschland zu einem Hotspot für Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung geworden ist, seit die Prostitution im Jahr 2002 legalisiert wurde. Schwarzer stellt die These auf, dass das Gesetz nicht den Sexarbeiterinnen hilft, sondern vielmehr den Zuhältern und Bordellbetreibern zugutekommt. Sie beleuchtet anhand von Fakten und persönlichen Geschichten die dunkle Seite der Sexindustrie und fordert eine radikale Reform des Systems. Dabei plädiert sie für das nordische Modell, welches den Kauf von Sex verbietet, aber nicht dessen Verkauf. Das Buch ist ein Appell an Politik und Gesellschaft, sich mit den negativen Auswirkungen der Prostitution auseinanderzusetzen und Veränderungen herbeizuführen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
332
Erschienen:
2013-11-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783462045789
ISBN:
3462045784
Gewicht:
257 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alice SchwarzerAlice Schwarzer, ist eine deutsche Journalistin und Essayistin. In ihrer Zeit als politische Korrespondentin in Paris war sie zu Beginn der 1970er Jahre eine der Pionierinnen des Mouvement de la liberation des femmes (MLF). Ihre Gespräche mit Simone de Beauvoir in den Jahren 1971-1983 erschienen als Buch in mehreren Sprachen. 1971 initiierte sie in Deutschland die Aktion „Ich habe abgetrieben - und fordere das Recht für jede Frau dazu". Der Kampf gegen Abtreibung wurde zum Auslöser für die deutsche Frauenbewegung. 1977 gründete sie das politische Frauenmagazin EMMA, dessen Verlegerin und Chefredakteurin sie bis heute ist. Sie veröffentlichte bisher insgesamt 22 Bücher als Autorin und 22 Bücher als Herausgeberin. Darunter 1975 den in 12 Sprachen übersetzten Bestseller »Der kleine Unterschied und seine großen Folgen« (über die Rolle von Liebe und Sexualität bei der Unterdrückung von Frauen), sowie Biografien u.a. über Gräfin Dönhoff und Romy Schneider. 2013 publizierte sie als Herausgeberin: »Prostitution - ein deutscher Skandal«. Über den Islamismus veröffentlichte Schwarzer seit 1979 zahlreiche Artikel und gab bei KiWi drei Bücher heraus: »Die Gotteskrieger und die falsche Toleranz« (2002), »Die große Verschleierung. Für Integration, gegen Islamismus« (2010) sowie »Der Schock - Die Silvesternacht von Köln« (2016). 2011 erschienen die Lebenserinnerungen von Alice Schwarzer: »Lebenslauf« und zuletzt »Meine algerische Familie« (2018). Mehr Informationen auf www.aliceschwarzer.de.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl