

Kölner Ausgabe, Band 4: 1949-1950
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kölner Ausgabe, Band 4: 1949-1950" ist Teil der umfassenden Werkausgabe von Heinrich Böll, einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Dieser Band konzentriert sich auf die frühen Nachkriegsjahre und enthält eine Sammlung von Erzählungen, Essays und Artikeln, die Böll in den Jahren 1949 bis 1950 verfasst hat. In diesen Texten setzt sich Böll intensiv mit den gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen der Nachkriegszeit auseinander. Er beleuchtet das Leben in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, geprägt von Zerstörung, Wiederaufbau und der Suche nach einer neuen Identität. Die Geschichten reflektieren sowohl die Herausforderungen des Alltags als auch die moralischen Fragen dieser Zeit. Bölls prägnanter Stil und seine Fähigkeit, menschliche Schicksale einfühlsam darzustellen, machen diesen Band zu einem wichtigen Dokument der deutschen Literaturgeschichte. Seine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Kriegserfahrungen, Schuld und Verantwortung spiegelt sich in seinen Erzählungen wider und bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines Autors, der später den Nobelpreis für Literatur gewinnen sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Weltbild Verlag