Ich - der andere: Reportagen aus vier Jahrzehnten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich - der andere: Reportagen aus vier Jahrzehnten" von Günter Wallraff ist eine Sammlung von investigativen Reportagen, die der Autor über einen Zeitraum von vierzig Jahren verfasst hat. Wallraff ist bekannt für seine Methode des Undercover-Journalismus, bei der er in verschiedene Rollen schlüpft, um Missstände und soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken. In diesem Buch teilt er eine Vielzahl seiner Erlebnisse und Recherchen, die Themen wie Arbeitsbedingungen, Rassismus und soziale Ausgrenzung beleuchten. Durch seine direkte Herangehensweise gibt Wallraff den Betroffenen eine Stimme und ermöglicht den Lesern einen tiefen Einblick in die Lebensrealitäten marginalisierter Gruppen. Die Sammlung zeigt nicht nur die Vielseitigkeit seiner Arbeit, sondern auch das Engagement des Autors für soziale Gerechtigkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Wallraff, Jahrgang 1942, lebt und arbeitet in Köln. Veröffentlichungen u.a.: Wir brauchen dich. Als Arbeiter in deutschen Industriebetrieben (1966; 1970 unter dem Titel Industriereportagen), 13 unerwünschte Reportagen (1969), Ihr da oben, wir da unten (mit Bernt Engelmann), Unser Faschismus nebenan (1975), die Dokumentation einer in Athen durchgeführten Protestaktion Wallraffs gegen das griechische Obristenregime. Besonderes Aufsehen erregte Wallraff 1977 mit seinen verdeckten Recherchen innerhalb der Redaktion der Bild-Zeitung ( Der Aufmacher und weitere Bücher zum Thema). Mit über 5 Mio. Exemplaren der deutschsprachigen Ausgabe und 38 Übersetzungen war Ganz unten (1985), die Reportage über den menschenverachtenden Handel mit Leiharbeitern, das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegszeit. Große Medien- und Leserresonanz fanden die Reportagen in dem Band Aus der schönen neuen Welt (2009, 2012) und dem von ihm herausgegebenen Band Die Lastenträger (2014).
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Dva
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter Oldenbourg




