LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ich - der andere: Reportagen aus vier Jahrzehnten

Ich - der andere: Reportagen aus vier Jahrzehnten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3462031678
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2002-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ich - der andere: Reportagen aus vier Jahrzehnten
Reportagen aus vier Jahrzehnten
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Ich - der andere: Reportagen aus vier Jahrzehnten" von Günter Wallraff ist eine Sammlung von investigativen Reportagen, die der Autor über einen Zeitraum von vierzig Jahren verfasst hat. Wallraff ist bekannt für seine Methode des Undercover-Journalismus, bei der er in verschiedene Rollen schlüpft, um Missstände und soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken. In diesem Buch teilt er eine Vielzahl seiner Erlebnisse und Recherchen, die Themen wie Arbeitsbedingungen, Rassismus und soziale Ausgrenzung beleuchten. Durch seine direkte Herangehensweise gibt Wallraff den Betroffenen eine Stimme und ermöglicht den Lesern einen tiefen Einblick in die Lebensrealitäten marginalisierter Gruppen. Die Sammlung zeigt nicht nur die Vielseitigkeit seiner Arbeit, sondern auch das Engagement des Autors für soziale Gerechtigkeit.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Erschienen:
2002-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783462031676
ISBN:
3462031678
Gewicht:
240 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Günter Wallraff, Jahrgang 1942, lebt und arbeitet in Köln. Veröffentlichungen u.a.: Wir brauchen dich. Als Arbeiter in deutschen Industriebetrieben (1966; 1970 unter dem Titel Industriereportagen), 13 unerwünschte Reportagen (1969), Ihr da oben, wir da unten (mit Bernt Engelmann), Unser Faschismus nebenan (1975), die Dokumentation einer in Athen durchgeführten Protestaktion Wallraffs gegen das griechische Obristenregime. Besonderes Aufsehen erregte Wallraff 1977 mit seinen verdeckten Recherchen innerhalb der Redaktion der Bild-Zeitung ( Der Aufmacher und weitere Bücher zum Thema). Mit über 5 Mio. Exemplaren der deutschsprachigen Ausgabe und 38 Übersetzungen war Ganz unten (1985), die Reportage über den menschenverachtenden Handel mit Leiharbeitern, das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegszeit. Große Medien- und Leserresonanz fanden die Reportagen in dem Band Aus der schönen neuen Welt (2009, 2012) und dem von ihm herausgegebenen Band Die Lastenträger (2014).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
8,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl