
Die Mischna
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mischna gilt als die »mündliche Tora«. Um 200 n. Chr. faßte Rabbi Jehuda ha-Nasi in ihr das rabbinische Wissen schriftlich zusammen, um der Gefahr des Abbruchs der mündlichen Traditionskette unter der römischen Besatzung des Heiligen Landes entgegenzutreten. Das älteste enthaltene Material stammt noch aus der Zeit des Zweiten Tempels. Unterteilt in sechs Ordnungen, bildet die Mischna zusammen mit der Tora die Grundlage der Religionsgesetze des rabbinischen Judentums, die später in den beiden Talmuden und in anderen religionsgesetzlichen Werken entwickelt wurden. Das macht sie zu einem der wichtigsten Schlüssel für das Verständnis des Judentums. Nach der zweiten Ordnung Festzeiten - Seder Mo¿edFrauen - Seder NashimSchädigungen - Seder NeziqinSaaten - Seder Zera¿imHeiligkeiten - Seder Qodashim ist das Werk mit der sechsten Ordnung Reinheiten - Seder ¿oharot nun abgeschlossen. Die Ordnung befaßt sich in zwölf Traktaten mit Reinheit und Unreinheit im kultischen, nicht im hygienischen Sinne. von Krupp, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Krupp, geboren 1938, Dr. phil., Dozent für Rabbinische Literatur und Frühes Christentum an der Hebräischen Universität Jerusalem. Herausgeber der Zeitschriften Religionen in Israel und Interfaith Encounter in the Land of the Bible.
- Hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 2012
- Jewish Lights
- library
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- KAR BEN PUB
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Hörkultur Verlag AG
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- Taschenbuch
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- KAR BEN PUB
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- O F E Q Institute
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- The Bible Society (Jerusale...