
Das Leben der Simone de Beauvoir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch Beauvoir ist selbst zum Mythos geworden: zur Ikone des Feminismus, zum Vorbild der modernen, emanzipierten Frau, zur Königin des Existentialismus, zur selbstbewussten Partnerin an der Seite Jean-Paul Sartres. Dabei wollte sie in ihrem Leben nichts verklären. Ihrer Überzeugung folgend, dass man nichts verheimlichen darf, alles offengelegen muss, hat sie sich nicht davor gescheut, auch Enttäuschungen und die dunklen Seiten ihrer Persönlichkeit zu zeigen. Simone de Beauvoir wollte vom Leben alles, Luxus und Entsagung, Stetigkeit und Wandel. Sie glaubte, dass wir Menschen an Hoffnungen und Versprechen festhalten müssen, die letztendlich unerfüllbar sind. Alois Prinz erzählt ihr Leben zwischen dem Verlangen nach Glück und der Treue zu einer Wirklichkeit, die keine Flucht erlaubt. von Prinz, Alois
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie in Kirchheim bei München. Er veröffentlichte Biografien über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer und andere. 2012 erschien sein Buch Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt, das sich über 130.000 Mal verkaufte.
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1989
- Vintage Books
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch