
Cornelia Goethe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cornelia Goethe ist klug und begabt, sensibel und lebenshungrig. Immer wird sie von anderen bestimmt: vom Vater, vom Bruder Wolfgang, vom Ehemann Johann Georg Schlosser. Sie zerbricht am Widerspruch zwischen eigener Lebenskonzeption und auferlegtem Rollenzwang. Im Alter von nur 26 Jahren stirbt sie 1777 nach der Geburt ihrer zweiten Tochter.Goethe hat nach ihrem Tod in Dichtung und Wahrheit von der Hässlichkeit und Lebensuntüchtigkeit seiner Schwester gesprochen und damit ihr Bild für die Nachwelt geprägt. Sigrid Damm legt die Ursprünge für dieses ungerechtfertigte Urteil bloß und erzählt einfühlsam von den erstickten Wünschen und Hoffnungen im Leben dieser jungen Frau, vom tragischen Scheitern der Cornelia Goethe. von Damm, Sigrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrid Damm, in Gotha/Thüringen geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Mecklenburg. Die Autorin ist Mitglied des P.E.N. und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur. Sie erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Feuchtwanger-, den Mörike- und den Fontane-Preis.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- audioCD -
- -
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 318 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- audioCD -
- Eulenspiegel
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- mp3_cd -
- LITRATON
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Dover Publications Inc.
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus