
Die Wahlverwandtschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eduard - »so nennen wir einen reichen Baron im besten Mannesalter« - und seine Jugendliebe Charlotte leben auf Eduards Landgut ganz füreinander. Mit dem Eintreffen von Eduards altem Freund Otto und Charlottes Pflegetochter Ottilie beginnt das Kräftespiel der »Wahlverwandtschaften«, das sich, den verschiedenen Charakteren entsprechend, unterschiedlich auswirkt. Während Otto und Charlotte ihrer wachsenden Neigung entschlossen entgegenzutreten suchen, gibt sich Eduard seiner unbedingten und maßlosen Liebe zu Ottilie völlig hin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werther
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Transit
- paperback
- 29 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos