
Geschichte der deutschen Lyrik von Goethe bis zur Gegenwart: Ein Grundriss in Interpretationen. Band I: Von Goethe bis Heine. Band II: Von Heine bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der deutschen Lyrik von Goethe bis zur Gegenwart: Ein Grundriss in Interpretationen" von Gerhard Kaiser ist ein umfassendes zweibändiges Werk, das die Entwicklung der deutschen Lyrik von Goethe bis zur Gegenwart detailliert darstellt. Der erste Band konzentriert sich auf die Zeit von Goethe bis Heine und untersucht die bedeutenden Werke und Autoren dieser Epoche. Es bietet eine tiefgreifende Analyse ihrer Gedichte und zeigt, wie sie die deutsche Lyrik geprägt haben. Der zweite Band setzt mit Heine fort und führt bis zur Gegenwart. Er verfolgt die verschiedenen Strömungen und Stile, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben, und interpretiert ihre Bedeutung für die Literaturgeschichte. Beide Bände sind nicht nur eine Sammlung von Interpretationen, sondern auch ein grundlegender Leitfaden für das Verständnis der Geschichte der deutschen Lyrik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- mp3_cd -
- LITRATON