Seltsamer Abschied
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hermann Lenz hat nun im vorliegenden Buch von unerwarteten Veränderungen im Leben des Eugen Rapp zu erzählen: Die Mutter Eugen Rapps stirbt. Zu diesem Schmerz tritt hinzu, daß er, als Folge, aus dem Haus, in dem er siebenundvierzig Jahre gelebt hat, ausziehen muß - jenem Haus, das für ihn als Refugium zugleich Garant seiner Existenz als Schriftsteller war. Hinzu kommt, daß man ihn, als Sekretär des Schriftstellerverbandes abwählt. Doch noch an eine weitere Änderung muß sich Rapp gewöhnen... von Lenz, Hermann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Lenz wurde am 26. Februar 1913 in Stuttgart geboren und starb am 12. Mai 1998 in München. Nach dem Abitur im Jahr 1931 studierte Lenz Theologie in Tübingen und anschließend von 1933 bis 1940 Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik in Heidelberg und München. Von 1940 bis 1946 war er als Soldat in Frankreich und Russland stationiert und kurze Zeit in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Seine schriftstellerische Arbeit begann Lenz 1946 in Stuttgart. Im selben Jahr heiratete er die Kunsthistorikerin Hanne Trautwein. Zu seinen Hauptwerken gehören die Romane Andere Tage und Neue Zeit um sein Alter Ego Eugen Rapp. Von 1951 bis 1971 war Lenz Sekretär des Süddeutschen Schriftstellerverbandes.1972 begegnete er zum erste Mal Peter Handke. Ab 1975 lebte Lenz in München. Er erhielt zahlreiche Preise für seine Werke.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Rüffer & Rub
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- konkursbuch
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Sportverlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag




