Grundlagen der Gesundheitsförderung in der stationären Behindertenarbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen in der stationären Behindertenarbeit. Wie gelingt die sinnvolle Einbindung von Gesundheitsförderung und Prävention in der stationären Behindertenarbeit?Wichtige Leitbegriffe und Prinzipien wie z.B. Inklusion, Equality of Opportunity, Soziale Gerechtigkeit, Partizipation oder Empowerment werden anhand von Fallbeispielen anschaulich erklärt. Mit Fragen und Antworten zum Inhalt kann das Erlernte anschließend leicht überprüft werden. Damit gelingt ein Einstieg in das Thema leicht und der Leser kann mit Hilfe dieser kompakten Übersicht: zwischen Grund- und Sekundärbedürfnissen behinderter Menschen differenzieren vorhandene Probleme in diesen Themenbereichen schnell erkennen, die epidemiologischen Zusammenhänge und Risikofaktoren richtig einschätzen, sinnvolle Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen der eigenen Behindertenarbeit selbst umsetzen. von Horstmeier, Lotte
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus




